Das geraubte Kind
Catherine Hokin
Berlin, 1944: »Nein! Nicht mein Kind!«, fleht Annaliese, und ihre Stimme bricht, als sie verzweifelt gegen das Fenster schlägt. Aber niemand würdigt sie eines Blickes, während der Mann in der SS-Uniform mit ihrem Baby davongeht …
Regungslos liegt sie auf dem Kinderbett. Ihr Hals brennt vom stundenlangen Schreien, doch ihre Tränen fallen noch immer. Ihr Herz wurde entzweigerissen, als die Nazis ihr das Einzige im Leben genommen haben, was sie noch hatte – ihr Kind. Aber während sie sich in den Schlaf weint, gibt Annaliese sich ein stummes Versprechen: Sie wird ihr geliebtes Kind wiederfinden. Koste es, was es wolle.
Berlin, 1979: Die Anwältin Evie ist in die Stadt gereist, um die vielen grausamen Fälle der vermissten Kinder, die ihren Müttern während des Krieges entrissen wurden, aufzuklären. Eines dieser Kinder war Sebastian, dessen vergilbte Geburtsurkunde eine herzzerreißende Geschichte erzählt. Evie spürt sofort eine tiefe Verbundenheit zu ihm, und schwört sich, alles zu tun, um dem gebrochenen Mann zu helfen.
Während sie sich durch alte Akten wühlt, stößt sie auf ein verblasstes Zeitungsfoto. Ihr bleibt das Herz stehen, als ihr klar wird, dass ihr gesamtes Leben eine Lüge ist – und dass diese Lüge ihre und Sebastians Vergangenheit unwiderruflich miteinander verknüpft …
Fans von Der Tätowierer von Auschwitz und Das Buch der verschollenen Namen werden von diesem fesselnden, herzzerreißenden historischen Roman über die unerschütterliche Liebe einer Mutter begeistert sein.
Leser:innen über Das geraubte Kind:
»Phänomenal … hat mir buchstäblich das Herz gebrochen … konnte es nicht weglegen … Die Geschichte hat mich ab der ersten Seite an gepackt und ich habe eine ganze Packung Taschentücher aufgebraucht, als ich auf der letzten Seite angekommen bin. Ein Meisterwerk, das ich nur wärmstens empfehlen kann.« Page Turners ⭐⭐⭐⭐⭐
»Einfach einzigartig! … Ich war schon gefesselt, bevor ich die erste Seite beendet hatte … Es war ein Privileg, dieses Buch zu lesen … Eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe.« Goodreads-Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐
»So packend … so schockierend fesselnd, dass ich es nicht weglegen konnte … OMG, was für eine Achterbahn … Fantastisch.« NetGalley-Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐
»Herzzerreißend … und erhellend … Dieser historische Pageturner packt dich und lässt dich nicht mehr los … Ein fesselndes Buch, das man nicht weglegen kann … Einer der besten historischen Romane über den 2. Weltkrieg, den ich je gelesen habe.« shortbookthyme ⭐⭐⭐⭐⭐
»Ich liebe dieses Buch, es war aufregend, fesselnd und traurig zugleich … Die Liebesgeschichte hat mich so sehr mitgenommen … Ich habe die Charaktere geliebt … hat mich zu Tränen gerührt … Es war so gut, dass ich es an einem Tag gelesen habe, weil ich es einfach nicht weglegen konnte!« Goodreads-Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐
»Eine herzzerreißende Geschichte! Mein Mutterherz hat geblutet … Es war so schön geschrieben und mein Herz ist für jeden der Charaktere gebrochen. Wieder ein großartiger historischer Roman!« Goodreads-Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐
»Einzigartig … Eine dieser Geschichten, die dich noch eine lange Zeit begleiten werden.« Goodreads-Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐